Aktuelle Videos:
PalliTalk mit Judith Grümmer
Frag den Sitte
Teil 60
Teilnehmer*innen für Studie gesucht!
Teilnehmer*innen für Studie gesucht!
Neue Gießener Studie 2022 stellt die psycho-sozialen Bedingungen des Sterbens in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in den Fokus - um die Situation zu beschre...
WeiterlesenDie zweite Auflage der T-Shirt-Tage ist da!
Julia Weber absolvierte nach dem Abitur ein freiwilliges Soziales Jahr auf einer Palliativstation und schrieb den Gedichtband T-Shirt-Tage, der einen sehr einfühlsamen Einblick in das Leben und Sterbe...
WeiterlesenWir sind dabei! „Du bist willkommen!“ - 10. Diversity Day der IHK Fulda
Am 10. DiversityDay der IHK Fulda haben wir uns im violetten Farbbereich für Vielfalt am Arbeitsplatz eingereiht.
...
WeiterlesenEin Banner, das auf ernste Themen verweist
SG Kerzell unterstützt die Deutsche PalliativStiftung
Die SG Helvetia Kerzell unterstützt die Arbeit der Deutschen PalliativStiftung mit einem extra erworbenen Banner, das unentgeltlich und an promin...
WeiterlesenGut essen und damit Gutes tun
Zu einem kulinarischen Valentins-Abend lud das Fuldaer Haus am 13. Februar liebende Herzensmenschen ein. In vier Gängen mit den Themen: der Garten, das Meer, das Land und der Himmel zauberten sie u.a....
WeiterlesenPressemeldung: Bessere Palliativversorgung statt Übertherapie
Päpstliche Akademie für das Leben wirbt mit Kongress zumWelttag der Kranken für eine angemessene Sterbebegleitungals gute Alternative zur Förderung der Selbsttötung.
Vatikanstadt, 10. Februar 2022...
WeiterlesenPressemeldung zu OVG Urteil: Selbsttötung auch ohne Pentobarbital möglich!
Fulda, 03.02.2022Die Deutsche PalliativStiftung begrüßt die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes Münster vom 2. Februar. Ein Recht Sterbewilliger auf bestimmte Betäubungsmitteln zum Suizid wird a...
Weiterlesen"Wir können auch anders!" Florengäßner Brunnenzeche bietet Impfstammtisch
Foaset in der Lepp", das heißt in diesem Jahr: närrisch gegen die Pandemie. Am Mittwochabend fand in der Bornlepp der "närrische Impfstammtisch" in Kooperation mit der Deutschen PalliativStiftung stat...
WeiterlesenEigeninitiative fördert Projekt des Kinderhospizdienst
Was brauchen Kinder, die ein unheilbar erkranktes Geschwisterkind haben? Eine Dokumentation über sterbende Kinder und deren Geschwister berührte Frau Koch aus Fulda tief im Herzen und bewegte sie zu e...
WeiterlesenMartins-Aufführung für die Deutsche KinderPalliativSiftung
Fulda (oz/sm) – Mit einer Spendensammelaktion an die Deutsche KinderPalliativStiftung haben sich das Organisationsteam vom Stadtteilarbeitskreis Südend/Kohlhaus coronabedingt eine besondere Alternativ...
WeiterlesenGesundheitsnetzwerk Leben!
„Wenn Du glaubst, eine kleine Gruppe engagierter Menschen könnte nicht die Welt verändern, dann irrst Du Dich. In der Tat, das ist der einzige Weg, wie es je gelang.“ (Margaret Mead)
...
Weiterlesen„Boostern statt Böllern“ – Impfaktion bei der PalliativStiftung
Fulda (sm/oz) – Unter dem Motto „Boostern statt Böllern“ fand am Silvestertag eine Impfaktion in den Räumlichkeiten der Deutschen PalliativStiftung in Fulda statt. Das Besondere an der Aktion: Die Ein...
WeiterlesenDie Struwwelpeter Apotheke in Kerpen spendet 500 Euro an die Deutsche PalliativStiftung
Vielen Dank! An die Struwwelpeter Apotheke in Kerpen.Die Inhaberin Nadine Freialdenhoven hat einengroßzügigen Betrag von 500€ gespendet und freut sichgemeinsam mit unserer StiftungsratvorsitzendenMari...
WeiterlesenHo, Ho, Ho: Selbst der Nikolaus lässt sich impfen - mit Scheck im Gepäck
Okay: Seinen großen Auftritt hat er zwar erst am Montag, dennoch ließ es sich der Nikolaus höchstpersönlich am Samstagmittag nicht nehmen, sich in den Räumlichkeiten der Deutschen Palliativ-Stiftung ...
WeiterlesenBäckerei Pappert spendet: 15 Cent für jeden "der Wilhelm"
Es ist schon gute Tradition: Jedes Jahr spendet die Bäckerei Pappert an karitative Organisationen. Denn von jedem verkauften Brot "der Wilhelm" gehen 15 Cent an den guten Zweck. Die beiden Geschäftsfü...
WeiterlesenPalliativkalender 2022: Emotional, bewegend und aussagekräftig
"Letzte Fragen" - so lautet das diesjährige Motto des Palliativkalenders 2022. Stadtrat Bernhard Lindner (SPD) übernahm am Freitagnachmittag stellvertretend für Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld ...
WeiterlesenFirma Lydall Gutsche spendet an die Deutsche KinderPalliativStiftung
Endlich wird es wieder Weihnachten, die Zeit der Geschenke kommt. Glücklicherweise denkt man einer auch bei den Geschenken daran, dass es anderen nicht so gut geht. So helfen auch Firmen immer wieder ...
WeiterlesenGutes tun mit Bauzaunkunst
Spendenprojekt für KinderPalliativStiftungJeden Tag auf eine dröge Baustelle schauen – das wollte die Ideenagentur SCHOENE AUSSICHT mit Sitz in der Fuldaer Mittelstraße ihren Nachbarn und den vorbeiko...
WeiterlesenAnkündigung der 11. Dattelner Kinderschmerztage 2022
6-Länder-Kongress für Kinderschmerztherapie und Pädiatrische Palliativversorgung
Am 10. bis 12. März 2022 finden die Dattelner Kinderschmerztage 2022 im Ruhrfestspielhaus Recklinghausen statt.
Kongr...
WeiterlesenBuchvorstellung im Marmorsaal: "Der Tod hat es ganz schön schwer im Leben"
"Wir leben in einer Gesellschaft, die den Tod weitgehend an den Rand geschoben hat und nur ungern vom ihm Kenntnis nimmt. Besonders in den sozialen Medien scheint es nur junge, gesunde, starke, vitale...
WeiterlesenPressemitteilung zum Golfturnier am 14. August 2021 in Hofbieber
Bei idealen Wetterbedingungen fand am Sonntag, 15. 08.2021 auf dem Platz des Golfclubs Fulda /Rhön ein Charity -Golfturnier zu Gunsten der Deutschen PalliativStiftung statt.
Die Organisatorin Christi...
WeiterlesenPressemitteilung T-SHIRT-TAGE: Gefühle ohne Punkt und Komma
Eine ungewöhnliche Lesung fand im „Park der Stille“ statt. Eine Dichterlesung auf einem Friedhof? Von einer die 24jährigen Medizinstudentin? Über Tod und Sterben! Warum nicht?
...
WeiterlesenT-Shirt-Tage Lesung 13. August 2021
Am 13. August 2021 hat die Mainzer Medizinstudentin Julia Weber im Park der Stille in Fulda-Horas eine Lesung gehalten.
...
WeiterlesenClassic Car Barock Picknick – Oldtimer auf Schloss Fasanerie
Im barocken Ambiente von Schloss Fasanerie trafen sich am Sonntag die Mitglieder des Classic Club Fulda zu einem Picknick. Sie reihten ihre schmucken Oldtimer im Wirtschaftshof auf und verbrachten sch...
WeiterlesenUmzug statt Umzug: "Karnevalistische Hilfsaktion für Deutsche Palliativstiftung"
06.03.21 - Umzug statt Umzug so lautete das Motto einer ganz besonderen bunten Truppe am Freitagmittag. Gemeinsam mit ihren ehemaligen Prinzenmannschaften haben sich die Brüder Alexander und Markus Gü...
WeiterlesenUnverblümt Naturfloristik spendet zum Jubiläum an die Deutsche KinderPalliativStiftung
Gewöhnlich bekommt das Geburtstagskind am Ehrentag Geschenke. Nicht so am 4. Geburtstag von Unverblümt Naturfloristik.
Die Inhaberin Ulrike Bosold, die ihr Geschäft am Fuldaer Gemüsemarkt hat, unte...
WeiterlesenHomeschooling für Fynn - Siebenjähriger erhält speziellen Laptop
Fulda/Flieden. Dass der siebenjährige Fynn im vergangenen Jahr eingeschult wurde, hatte vor zwei Jahren wohl niemand erwartet. Ende 2018 wurde bei Fynn Dotzauer ein inope-rabler Hirntumor festgestellt...
WeiterlesenDeutsche PalliativStiftung und der Kiwanis-Club Region Fulda übergaben 50 Exemplare von „Knietzsch und der Tod“ an Bürgermeister Wehner
Bücherspende für Fuldaer Kindertagesstätten
FULDA (jo) Fuldas Bürgermeister Dag Wehner und die Leiterin der Kindertagesstätte „Miteinander“ im Südend, Kerstin Kupfer, konnten vor Kurzem eine ganz b...
WeiterlesenBäckerei Pappert spendet 2.500 Euro an die Deutsche PalliativStiftung
Brot essen und Gutes tun: Das machen seit Jahren die Kunden der Bäckerei Pappert! Denn für jedes verkaufte Brot „der Wilhelm“ spendet das Familienunternehmen 15 Cent an verschiedene Organisationen. Di...
WeiterlesenVorsorgemappe der PalliativStiftung jetzt zertifiziert
Seit rund zehn Jahren entwickeln und verfeinern die Experten der Deutschen PalliativStiftung aus der Praxis für die tägliche Praxis. "Nun wurde unsere Arbeit wunderbar mit einem Zertifikat anerkannt",...
WeiterlesenComputer L.A.N. GmbH spendet anlässlich des Firmenjubiläums 1.000 Euro an die PalliativStiftung
Aus Anlass des 30 jährigen Firmenjubiläums hat uns die Firma Computer-L.A.N. GmbH neben anderen gemeinnützigen Organisationen mit einer Spende über 1.000 Euro bedacht.
...
WeiterlesenDr. Thomas Sitte im alpha-thema Gespräch: Sterben in Würde
Unser Vorstandsvorsitzender Dr. Thomas Sitte im Gespräch zu dem Thema "Sterben in Würde". Ein Beitrag von ARD-alpha.
...
WeiterlesenKarl Fleischmann GmbH & Co. KG spendet 1.000 Euro an PalliativStiftung
Vielen Dank für diese wunderbare Spende über 1.000 Euro sagen wir der Karl Fleischmann GmbH & Co. KG aus Tann.
...
WeiterlesenRegierungspräsident Klüber informiert sich bei Deutscher PalliativStiftung
Regierungspräsident Hermann-Josef Klüber informierte sich im Rahmen seines Besuchs am 05.11.2020 über die aktuelle Arbeit der Deutschen PalliativStiftung (DPS) und die Situation der Hospizarbeit und...
Weiterlesen„Markklößchen-Omas“ spenden 650 Euro an Deutsche PalliativStiftung
Fulda (oz/dw) – Über einen Scheck in Höhe von 650,50 Euro konnte sich die Deutsche PalliativStiftung dieser Tage freuen. Überbracht wurde er von den „Markklößchen-Omas“, ein Zusammenschluss von jung...
WeiterlesenDeutscher Palliativkalender im Stadtschloss vorgestellt: "Was mir Kraft gibt"
Leben im Sterben – dies für möglichst viele Menschen zu realisieren, hat sich die Deutsche Palliativstiftung zur Aufgabe gemacht. Am Freitagnachmittag wurde - wie in jedem Jahr - der neue Kalender der...
Weiterlesen10.000 Euro von Harley-Motorradchapter an Deutsche PalliativStiftung
Die donnernden Motorräder von Harley-Davidson stehen für Freiheit und Selbstbestimmtheit. Werte, für die auch die Deutsche PalliativStiftung eintritt. Um deren Arbeit zu unterstützen, übergab das re...
WeiterlesenDr. Carsten Schütz erhält Honorarprofessur an der Hochschule Fulda
Die Deutsche PalliativStiftung gratuliert unserem Stiftungsrat Dr. Carsten Schütz. Der Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda hat Dr. Carsten Schütz, Direktor des Sozialgerichts Fulda, zum Win...
Weiterlesen100. Geburtstag Frau Maria Klapper
Einen ganz besonderen Ehrentag konnte in diesen Tagen Frau Maria Klapper aus Welkers begehen.
Mit ihrer Familie feierte sie ihren 100. Geburtstag bei bester Gesundheit. Anstelle von Präsenten wünsc...
Weiterlesenbüro modern übergibt Spende an die PalliativStiftung
Vielen Dank für die Spende an René Bug von der büro modern GmbH. Sie nehmen an ihren Standorten in Fulda und Schlüchtern leere Druckerpatronen und Kartuschen in Empfang. Dafür erhalten sie eine kleine...
WeiterlesenDr. Thomas Sitte im Interview mit der Konrad-Adenauer-Stiftung "Der Grundwert des Lebens steht zur Disposition" von Norbert Arnold
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat mit Urteil vom 26. Februar 2020 das Verbot der „Geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung“ (§ 217 StGB) für verfassungswidrig und nichtig erklärt. Das...
WeiterlesenSitte: Begeistert von der hohen Qualität der Bilder - Sieger des 12. Fotowettbewerbs der Deutschen PalliativStiftung stehen fest
„Ich bin begeistert von der hohen Qualität der Bilder. Und die Jury hat eine hervorragende Auswahl getroffen“, resümierte Vorstandsvorsitzender Dr. Thomas Sitte den Ausgang des 12. Fotowettbewerbs der...
Weiterlesentegut… Mitarbeitende unterstützen soziale Vereine in der Region
5.700 Euro für Kinder- und Jugendarbeit, PalliativStiftung und Hospizverein
Schöne Tradition beim Fuldaer Lebensmittelhändler tegut…: Seit Jahren spenden die Mitarbeitenden Geld an gemeinnützige un...
WeiterlesenSpende des Minenjagdboot Fulda an die Deutsche KinderPalliativStiftung
Ein Bericht von osthessen-zeitung.de
Fulda (oz/tg) – Die besondere Verbundenheit der Besatzung „Alpha“ des Minenjadboot „Fulda“ zur Stadt Fulda wurde einmal mehr durch eine Spende an die Deutsche K...
WeiterlesenPalliativstiftung in finanziellen Nöten- Bericht der Osthessen Zeitung
Keine Messen, keine Veranstaltungen, keine Spenden – die Corona-Krise trifft auch die Deutsche PalliativStiftung mit Sitz in Fulda....
WeiterlesenGesundheitsdezernent übergibt Förderbescheid an Deutsch PalliativStiftung
Vize-Landrat Frederik Schmitt hat einen Druckkostenzuschuss in Höhe von 12.000 Euro an die Deutsche PalliativStiftung übergeben.
...
Weiterlesen10 Jahre Palliativstiftung: Elke Hohmann im Gespräch mit Thomas Sitte über die Anfänge.
Im Jahre 2010 wurde die Deutsche PalliativStiftung gegründet. Aus aktuellem Anlass und unter den Bedingungen, die das Jubiläumsjahr 2020 mit sich bringt, bringen wir aus unserem neuen PalliStudio Beri...
WeiterlesenUnser Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas Sitte im Interview mit der ÄrzteZeitung
„Palliativ-Ampel dient der schnellen Orientierung“...
WeiterlesenCorona und Patientenverfügung – in 99 Sekunden
Dr. Thomas Sitte hat ein weiteres Video veröffentlicht.
Corona und Patientenverfügung – in 99 Sekunden, kurz und knackig erklärt.
...
WeiterlesenDas Fuldaer Haus spendet zu gunsten der KinderPalliativStiftung
Bei einer zufälligen Begegnung hat Jutta Rau unserer Geschäftsführerin Elke Hohmann mit gebührendem Abstand eine Spende zu Gunsten der Deutschen KinderPalliativStiftung überreicht.
...
WeiterlesenMichael O.A. Klapper spendet 350 Euro an DKPS
Fulda. Der Fuldaer Fotograf Michael O.A. Klapper hat 350 Euro an die Deutsche KinderPalliativStiftung gespendet. Bei der letzten Ferrari-Rhön-Rundfahrt hat er an der Maulkuppe Fotos geschossen und dar...
WeiterlesenLeserbrief von Dr. Thomas Sitte in der Zeitschrift für Palliativmedizin
Zum CME-Beitrag Kremeike K et al. Todeswünsche bei Palliativpatienten–Hintergründe und Handlungsempfehlungen.
Z Palliativmed 2019; 20: 323–335
...
Weiterlesen